23.04. | Vom Wissen zum Handeln – In aussichtslosen Zeiten handlungsfähig bleiben
Anna-Sophie von Agris, Wandelwerk e.V.
Anna-Sophie von Agris, Wandelwerk e.V.
Melanie Gerhards, Psychologists for Future
Was haben die Farben unserer Kleidung, die Baustoffe unserer Häuser, die Wirkstoffe unserer Medikamente oder die Enzyme unserer Waschmittel gemeinsam?
Felix Schiedlowski (Zentrum für interdisziplinäre Regionalstudien – MLU)
Christian Kunz (BUND Sachsen-Anhalt)
Stephan Kabasci (Fraunhofer UMSICHT)
Referentin: Prof. Dr. Miranda Schreurs.
Dieser Vortrag wird untersuchen, wie sich die Ukraine-Krise auf die globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels auswirkt, und erörtern, was getan werden muss, um Klimaneutralität zu erreichen.
Wenn wir uns die schon existierenden und die noch folgenden Auswirkungen der Klimakrise, die vor allem im Globalen Süden stattfinden, anschauen, dann stellen wir fest, das die Klimakrise zu den größten Herausforderungen unserer Zeit gehört. Doch welches Wissen wird eigentlich über den Ursprung der Klimakrise und der Forderung nach Gerechtigkeit erzählt?
Referent: Dr. Felix Glahn