Skip to content
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
    • Exkursion
    • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
nachhalltig
nachhalltig
Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Uni Halle
InstagramYouTubeFacebooknetzwerk-n
 
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
    • Exkursion
    • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
Schlagwort: <span>Plastik</span>

Schlagwort: Plastik

Planet or plastic
Projekte

Planet or plastic

Laut dem Bundesumweltamt treiben durchschnittlich 13000 Plastikmüllpartikel pro Quadratmeter im Meer herum (Q 2). Vor allem in Küstenregion sieht man …

Erfahre mehr"Planet or plastic"
29.06. | Recycling Revolution – Neue Wege für Kunststoffe
Allgemein, Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

29.06. | Recycling Revolution – Neue Wege für Kunststoffe

Referent: Carsten Eichert

Erfahre mehr"29.06. | Recycling Revolution – Neue Wege für Kunststoffe"
Podcast HALLT NACH
Projekte

Podcast HALLT NACH

In dem Podcast HALLT NACH haben sich unsere TeilnehmerInnen mit 4 verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit beschäftigt. Zu hören bei Spotify und Soundcloud.

Erfahre mehr"Podcast HALLT NACH"
Müllhalde Meer. Das Jahrhundertproblem Plastik
Ringvorlesung Archiv

Müllhalde Meer. Das Jahrhundertproblem Plastik

Im Jahr 2050 könnte es mehr Plastik als Fische im Meer geben, dies geht aus einem Bericht der UN-Umweltexperten hervor.

Erfahre mehr"Müllhalde Meer. Das Jahrhundertproblem Plastik"

Neueste Beiträge

  • Exkursion ins Ökodorf Sieben Linden 2022
  • 13.04 | Klimawandel, Krieg und die europäische Energieversorgung
  • 27.04. | Ist das Klima gerecht? – Kolonialismus und Klimakrise
  • 11.05. | Leben retten – Ressourcen schonen: Eine nachhaltigere Zukunft für die Medizin
  • Flower-Power

Kategorien

  • Allgemein
  • Exkursion
  • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Ringvorlesung
  • Ringvorlesung Archiv

Schlagwörter

2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bildung Energie Ernährung Ethik Freiheit Global Industrie Kleidung Klima Klimawandel Konsum Kräuter Kunze Landwirtschaft Mobilität Müll Nachhaltigkeit Natur Naturwissenschaft Plastik Podiumsdiskussion Profit Projekt Psychologie Recycling Schäfer Sozialwissenschaft Strom Suffizienz Textilindustrie Umwelt Urban Gardening Verhalten Vortrag Wasser Ökonomie

Impressum & Disclaimer

Datenschutzerklärung

Back to Top
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
- Herbert Spencer -
Powered by Fluida & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen