Skip to content
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
    • Exkursion
    • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
nachhalltig
nachhalltig
Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Uni Halle
InstagramYouTubeFacebooknetzwerk-n
 
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
    • Exkursion
    • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
Schlagwort: <span>Bildung</span>

Schlagwort: Bildung

Planet or plastic
Projekte

Planet or plastic

Laut dem Bundesumweltamt treiben durchschnittlich 13000 Plastikmüllpartikel pro Quadratmeter im Meer herum (Q 2). Vor allem in Küstenregion sieht man …

Erfahre mehr"Planet or plastic"
Nachhaltige Bildung
Projekte

Nachhaltige Bildung

Am 26. Juni 2019 führten die TeilnehmerInnen einen Nachhaltigkeit-Tag mit 21 Kindern der dritten Klasse der Grundschule Lessing durch.

Erfahre mehr"Nachhaltige Bildung"
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekte

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Um über die Umwelt, den Klimawandel und dessen Folgen aufzuklären, setzte sich diese Gruppe mit dem Konzept der Bildung für …

Erfahre mehr"Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Nachhaltige Uni Halle – vom Leitbild zur Umsetzung
Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Nachhaltige Uni Halle – vom Leitbild zur Umsetzung

Abschlussdiskussion in Zusammenarbeit mit dem netzwerk n In der Nachhaltigkeitsstrategie Sachsen-Anhalts heißt es, „dass die Hochschulen Konzepte entwickeln, um das …

Erfahre mehr"Nachhaltige Uni Halle – vom Leitbild zur Umsetzung"
Kindertagesstätte
Projekte

Kindertagesstätte

Wir stecken mitten in einer Debatte über Nachhaltigkeit und das Zentrum bildet immer der Mensch. Die Projektgruppe befasste sich mit …

Erfahre mehr"Kindertagesstätte"

Neueste Beiträge

  • Exkursion ins Ökodorf Sieben Linden 2022
  • 13.04 | Klimawandel, Krieg und die europäische Energieversorgung
  • 27.04. | Ist das Klima gerecht? – Kolonialismus und Klimakrise
  • 11.05. | Leben retten – Ressourcen schonen: Eine nachhaltigere Zukunft für die Medizin
  • Flower-Power

Kategorien

  • Allgemein
  • Exkursion
  • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Ringvorlesung
  • Ringvorlesung Archiv

Schlagwörter

2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Bildung Energie Ernährung Ethik Freiheit Global Industrie Kleidung Klima Klimawandel Konsum Kräuter Kunze Landwirtschaft Mobilität Müll Nachhaltigkeit Natur Naturwissenschaft Plastik Podiumsdiskussion Profit Projekt Psychologie Recycling Schäfer Sozialwissenschaft Strom Suffizienz Textilindustrie Umwelt Urban Gardening Verhalten Vortrag Wasser Ökonomie

Impressum & Disclaimer

Datenschutzerklärung

Back to Top
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
- Herbert Spencer -
Powered by Fluida & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen