Du möchtest dein Studium um das Thema Nachhaltigkeit bereichern? Dann bewirb dich bis zum 26.03.23 mit einem kurzen Motivationsschreiben. Wir geben dir am 3.04.23 Bescheid, ob du dabei bist!
Organisatorisches
- Das Motivationsschreiben sollte ca. 200 Worte umfassen. An folgenden Leitfragen könnt ihr euch orientieren: Warum interessiert ihr euch für das Thema Nachhaltige Entwicklung? Was interessiert euch besonders? Habt ihr bereits Erfahrungen diesbezüglich gesammelt? Was erhofft ihr euch von der Schlüsselqualifikation Nachhaltigkeit?
- Die Schlüsselqualifikation Nachhaltigkeit ist als ASQ-Modul nur für Bachelorstudierende anrechenbar. Hier findest du die zugehörige Modulbeschreibung.
Leider können wir deshalb keine Master- oder Staatsexams-Studierenden zum Modul zulassen. - Die Vorlesungen und Seminare finden jeweils Mittwoch, 18:15-19:45 Uhr statt.
- Beginn ist am 12.04.23
- Für den 22.04.23 (Samstag) planen wir eine Exkursion und am 23.04.23 (Sonntag) wird es ein Blockseminargeben. Die Teilnahme ist Voraussetzung zum Bestehen der ASQ! Halte dir diese Termine also frei.
- Für Lehramtsstudierende besteht die Möglichkeit, sich den Besuch der Vorlesungsreihe, sowie die Konzeption, Durchführung und Reflexion eines der Seminare (im Team) vom Zentrum für Lehrerbildung bescheinigen zu lassen. Eine Anrechnung von Creditpoints ist für Lehramtsstudierende zur Zeit leider nicht möglich.
- Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an uns wenden: nachhalltig(ät)sfi-halle(punkt)de
Hier gehts zur Bewerbung:
Hier geht es zur Datenschutzvereinbarung
Sollte es Probleme beim Absenden des Formulars geben, dann schicke deine Bewerbung bitte mit Namen, E-Mail-Adresse, StudIP-Kürzel, Studiengang, Themen die dich interessieren und Motivationsschreiben einfach an: nachhalltig(ät)sfi-halle(punkt)de