Skip to content
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
nachhalltig
nachhalltig
Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Uni Halle
FacebookInstagramnetzwerk-n
 
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
Schlagwort: Ernährung

Schlagwort: Ernährung

SaisonkHALLEnder – kunterbunt durchs Jahr
Projekte

SaisonkHALLEnder – kunterbunt durchs Jahr

In einer von Globalisierung und Überangebot geprägten Welt wird auch der Lebensmittelsektor und die Landwirtschaft nicht außen vor gelassen. Dies hat Auswirkungen auf die Qualität der Produkte, aber auch auf regionale Wirtschaftskreisläufe und das Klima.

Erfahre mehr"SaisonkHALLEnder – kunterbunt durchs Jahr"
Blog „NACHHALL“
Projekte

Blog „NACHHALL“

Unsere Teilnehmer haben im Rahmen der ASQ den Blog „Nachhall“ ins Leben gerufen. Dort berichten die 4 über ihre selbstgewählten Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und ihre Erfahrungen damit.

Erfahre mehr"Blog „NACHHALL“"
Podcast HALLT NACH
Projekte

Podcast HALLT NACH

In dem Podcast HALLT NACH haben sich unsere TeilnehmerInnen mit 4 verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit beschäftigt. Zu hören bei Spotify und Soundcloud.

Erfahre mehr"Podcast HALLT NACH"
Nachhaltige Konsummuster – nur durch solidarische Landwirtschaft?
Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Nachhaltige Konsummuster – nur durch solidarische Landwirtschaft?

Prof. Dr. Carola Strassner Konsument*innen wird – naheliegenderweise – in dem Ansatz des nachhaltigen Konsums eine zentrale Rolle zugesprochen. Die …

Erfahre mehr"Nachhaltige Konsummuster – nur durch solidarische Landwirtschaft?"
Grüne Wände
Projekte

Grüne Wände

Besser Beet als nie: Um die Stadt Halle schöner zu gestalten und die Menschen zu animieren wieder eine stärkeren Bezug …

Erfahre mehr"Grüne Wände"
Kräuter für (H)alle
Projekte

Kräuter für (H)alle

Die industrielle Landwirtschaft bringt die Natur an ihre Belastungsgrenzen. Um ein Umdenken in der Bevölkerung für eine nachhaltige Bodennutzung einzuleiten, …

Erfahre mehr"Kräuter für (H)alle"
Essen gegen Müll
Projekte

Essen gegen Müll

Viele der Lebensmittel, die weggeschmissen werden, haben ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind aber trotzdem noch verwertbar. Um aufzuzeigen, dass Essen auch …

Erfahre mehr"Essen gegen Müll"
Kräutergruppe
Projekte

Kräutergruppe

Kräuter sind Alleskönner. Sie verfeinern u.a. unsere Gerichte und haben oft sogar heilende Wirkung. Doch kaum jemand kennt sie wirklich …

Erfahre mehr"Kräutergruppe"
Safari Dinner – Vegan Edition
Projekte

Safari Dinner – Vegan Edition

Die Emissionen steigen, die Böden sind ausgelaugt, die Meere versauert, leer gefischt und die Massentierhaltung steht in der Kritik. Außerdem …

Erfahre mehr"Safari Dinner – Vegan Edition"
Kornwert
Projekte

Kornwert

Projektbeschreibung folgt.  

Erfahre mehr"Kornwert"

Neueste Beiträge

  • SaisonkHALLEnder – kunterbunt durchs Jahr
  • Jetzt wird‘s bunter auf dem August-Bebel-Platz
  • Instagram-Account @hlgogreen
  • Native Touris
  • Instagram-Account @trees_against_littering | Müll ist für die Tonne und nicht für den Wald

Kategorien

  • Allgemein
  • Projekte
  • Ringvorlesung
  • Ringvorlesung Archiv

Schlagwörter

2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 ASQ Bank Bildung Bioökonomie Demokratie Energie Ernährung Ethik FFF Freiheit Global Kleidung Klima Klimawandel Konsum Kräuter Kunze Landwirtschaft Mobilität Müll Nachhaltigkeit Natur Naturwissenschaft Plastik Podiumsdiskussion Profit Projekt Psychologie Recycling Schäfer Sozialwissenschaft Suffizienz Textilindustrie Urban Gardening Verhalten Vortrag Ökonomie

Impressum & Disclaimer

Datenschutzerklärung

Back to Top
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
- Herbert Spencer -
Powered by Fluida & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen