Skip to content
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
nachhalltig
nachhalltig
Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Uni Halle
FacebookInstagramnetzwerk-n
 
  • Ringvorlesung
    • Aktuelle Ringvorlesung
    • Archiv Ringvorlesung
  • Lehrveranstaltung
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Über uns
  • Search
Kategorie: Ringvorlesung Archiv

Kategorie: Ringvorlesung Archiv

vergangene Vorträge

Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Demokratische Energiewenden in der Europäischen Union

Dr. Conrad Kunze Conrad Kunze ist seit dem Jahr 2017 als Gastdozent am FFU beschäftigt. Er studierte Geschichte und Soziologie …

Erfahre mehr"Demokratische Energiewenden in der Europäischen Union"
Vor Paris 2015 — Wo stehen wir beim Klimaschutz?
Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Vor Paris 2015 — Wo stehen wir beim Klimaschutz?

Prof. Mojib Latif Latif studierte von 1974-76 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Von 1976-83 nahm er das Studium der Meteorologie …

Erfahre mehr"Vor Paris 2015 — Wo stehen wir beim Klimaschutz?"
Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftstyp der Nachhaltigkeit
Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftstyp der Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Hans-Ulrich Zabel Betriebswirt, Lehrstuhl für Betriebliches Umweltmanagement, MLU Halle studierte Ökonomische Kybernetik und Betriebswirtschaftlehre und ist seit 1995 an der Martin-Luther-Universität …

Erfahre mehr"Kreislaufwirtschaft als Wirtschaftstyp der Nachhaltigkeit"
Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Demokratische Energiewenden in der Europäischen Union

Aufzeichnung des Vortrags Dr. Conrad Kunze Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Conrad Kunze, der promovierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, forscht …

Erfahre mehr"Demokratische Energiewenden in der Europäischen Union"
Was kostet die Energiewende? – Wege zur Transformation des Energiesystems
Ringvorlesung, Ringvorlesung Archiv

Was kostet die Energiewende? – Wege zur Transformation des Energiesystems

Wie können Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und zugleich ambitionierte Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreicht werden? Um diese Frage zu beantworten wurde am …

Erfahre mehr"Was kostet die Energiewende? – Wege zur Transformation des Energiesystems"

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • SaisonkHALLEnder – kunterbunt durchs Jahr
  • Jetzt wird‘s bunter auf dem August-Bebel-Platz
  • Instagram-Account @hlgogreen
  • Native Touris
  • Instagram-Account @trees_against_littering | Müll ist für die Tonne und nicht für den Wald

Kategorien

  • Allgemein
  • Projekte
  • Ringvorlesung
  • Ringvorlesung Archiv

Schlagwörter

2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 ASQ Bank Bildung Bioökonomie Demokratie Energie Ernährung Ethik FFF Freiheit Global Kleidung Klima Klimawandel Konsum Kräuter Kunze Landwirtschaft Mobilität Müll Nachhaltigkeit Natur Naturwissenschaft Plastik Podiumsdiskussion Profit Projekt Psychologie Recycling Schäfer Sozialwissenschaft Suffizienz Textilindustrie Urban Gardening Verhalten Vortrag Ökonomie

Impressum & Disclaimer

Datenschutzerklärung

Back to Top
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
- Herbert Spencer -
Powered by Fluida & WordPress.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen