Grüne Wände
Besser Beet als nie: Um die Stadt Halle schöner zu gestalten und die Menschen zu animieren wieder eine stärkeren Bezug …
In Kleingruppen können Studierende der ASQ Nachhaltigkeit eigene Projekte im Kontext nachhaltiger Entwicklung realisieren. Im Sommersemester 2017 wurden Konzepte für eine nachhaltige Universität Halle erarbeitet. Die fünf Teilkonzepte und weitere Projekte aus den vergangenen Jahren findet ihr hier.
Besser Beet als nie: Um die Stadt Halle schöner zu gestalten und die Menschen zu animieren wieder eine stärkeren Bezug …
Die industrielle Landwirtschaft bringt die Natur an ihre Belastungsgrenzen. Um ein Umdenken in der Bevölkerung für eine nachhaltige Bodennutzung einzuleiten, …
Viele der Lebensmittel, die weggeschmissen werden, haben ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, sind aber trotzdem noch verwertbar. Um aufzuzeigen, dass Essen auch …
Eine Projektgruppe der ASQ Nachhaltigkeit widmete sich dem Thema „Kompost“. Obwohl es ein alltägliches Thema ist und jeder, der einen …
Müll ist nicht gleich Müll. In unserem Müll landen viele Kostbarkeiten. Dazu zählen nicht nur Lebensmittel, sondern auch andere Materialien, …
Kräuter sind Alleskönner. Sie verfeinern u.a. unsere Gerichte und haben oft sogar heilende Wirkung. Doch kaum jemand kennt sie wirklich …
Ausnahmezustand hieß es am 21. Juni 2015 am Peißnitzhaus, als sich eine Projektgruppe der ASQ Nachhaltigkeit dazu entschied einen Kleidertausch …
In Deutschland gibt es 61,5 Millionen zugelassene Fahrzeuge und die Zahl steigt. Dies belastet nicht nur das Klima und die …
Die Emissionen steigen, die Böden sind ausgelaugt, die Meere versauert, leer gefischt und die Massentierhaltung steht in der Kritik. Außerdem …
Die Bekleidungs- und Textilindustrie verursacht durch ihre Fertigungsprozesse und langen Transportwege viele ökologische und soziale Probleme. Da in Deutschland mehr …
Wir stecken mitten in einer Debatte über Nachhaltigkeit und das Zentrum bildet immer der Mensch. Die Projektgruppe befasste sich mit …