nachhalltig

Ankündigung – Save the Date

Nachhaltige Hochschulen. Auf dem Weg zu einer transformativen Wissenschaft?

Tagung vom 9. bis 11. November 2018, Lutherstadt Wittenberg

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e. V., netzwerk n e. V. und RENN.mitte

17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat sich die Weltgemeinschaft gesetzt, darunter Mammutaufgaben wie die Eindämmung des Klimawandels und die Beseitigung von Armut. Beim Erreichen dieser Aufgaben spielt Wissenschaft eine zentrale Rolle: „Wissenschaft für Nachhaltigkeit: Der Durchbruch muss gelingen“ – so betitelte die Deutsche UNESCO-Kommission ein 2012 veröffentlichtes Memorandum. Um welchen Durchbruch ging es den Autoren/-innen, und wie ist die Auseinandersetzung mit dem politischen Leitbild „Nachhaltige Entwicklung“ in der Wissenschaft vorangekommen? Ist Nachhaltigkeit nach wie vor nur ein Forschungsthema unter vielen, oder ist sie inzwischen zu einem Ziel geworden, das Wissenschaft und Wissenschaftspolitik prägt?

Von diesen grundsätzlichen Fragen ausgehend steht im Zentrum der Tagung, ob und inwiefern Nachhaltigkeit zum zentralen Thema an Hochschulen in Deutschland geworden ist. Welche Entwicklungen sind bundesweit und insbesondere an mitteldeutschen Hochschulen sichtbar? Welche Initiativen und Impulse gibt es von studentischer Seite? Wie können diese Entwicklungen weiter vorangebracht werden?

In der Forschung, Lehre und Verwaltung von Hochschulen Tätige, Studentinnen und Studenten, aber auch in Umwelt- und Entwicklungsorganisationen Engagierte sowie an Nachhaltigkeit interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam darüber ins Gespräch zu kommen, was und wie an einer „Nachhaltigen Hochschule“ geforscht und gelehrt und wie ihr Betrieb nachhaltig gestaltet werden sollte. Präsentiert und gesucht werden dabei insbesondere Impulse für Hochschulen in Mitteldeutschland.

Hinweise und Links

Ankündigung und weitere Infos zur Tagung „Nachhaltige Hochschulen“

Anmeldung zur Tagung

Tagungsbeitrag

Inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung 50,00 € / für Studenten/-innen 15,00 €
Inkl. Verpflegung, mit Übernachtung im DZ 120,00 €, Im EZ 155,00 € / für Studenten/-innen im DZ 30,00 €